Oedekoven ist mit 5.546 Einwohnern (Stand: 31.12.2013) der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Alfter, zu der er seit 1969 gehört. Der Ort liegt am südlichen Ende des Vorgebirges und grenzt an die Bonner Stadtteile Duisdorf und Lessenich/Meßdorf. Der ursprünglich landwirtschaftlich geprägte Ort zeichnet sich auch heute noch durch eine vielzahl an Wiesen, Weiden und Feldern aus. In Oedekoven befindet sich der Rathaus der Gemeinde Alfter.
Unsere Bienenstöcke sind umgeben von Gärten, Wiesen, Gebüschen und alten Obstbäumen. Dort sammeln die Bienen alles, was sie an saisonalen Blüten finden.
Weitere Information finden Sie hier: Wikipedia, Gemeinde Alfter
Morenhoven ist ein Ortsteil der Gemeinde Swisttal, die im Osten an die Gemeinde Alfter angrenzt. Der kleine Ort am Ufer der Swist ist von Felder umgeben, auf denen v.a. Getreide, Raps und Zuckerrüben angebaut werden.
Die im Frühling in Morenhoven aufgestellten Bienenstöcke stehen auf einer Wiese außerhalb des Ortes, direkt neben zahlreichen Rapsfeldern. Von diesen Bienen stammt unser Rapshonig, den wir daher als "Morenhovener Gold" anbieten.
Weitere Information finden Sie hier: Wikipedia, Gemeinde Swisttal